Datenschutzbestimmungen
Zuletzt aktualisiert am 08.05.2019
Allgemeine Informationen.
(1) Mit der Registrierung im SPORT PLUS Shop erklärt sich der Kunde freiwillig mit der Verarbeitung seiner persönlichen Daten einverstanden und behält sich das Recht vor, diese einzusehen, zu berichtigen und aus der Adressdatenbank zu löschen.
(2) Die Firma SPORT PLUS garantiert die Einhaltung der Grundsätze des Gesetzes vom 29. August 1997 über den Schutz personenbezogener Daten sowie die Garantie, diese nicht an andere natürliche oder juristische Personen weiterzugeben. Die persönlichen Daten des Bestellers werden ausschließlich zum Zweck der Abwicklung des erteilten Auftrags, einschließlich der Rechnungsstellung und der Finanzberichterstattung, verarbeitet. Diese Daten sind vertraulich zu behandeln.
(3) Beim Besuch der Website des Sport Plus Shops werden automatisch Cookies (Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden) gesammelt. Sie haben die Aufgabe, Informationen über die Nutzung des Shops durch den Nutzer zu sammeln.
(4) Der Internetnutzer kann die gespeicherten Cookies jederzeit löschen oder ihre Speicherung blockieren, indem er die Einstellungen seines Internetbrowsers ändert. Es ist jedoch zu beachten, dass die Nichtannahme von Cookies zu Schwierigkeiten bei der Nutzung des Online-Shops www.sportplus.pl führen kann.
(5) Der Shop nutzt auch Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics sammelt Cookies, die Informationen über die Aufrufe der Website und Ihr Systemprofil (einschließlich Ihrer IP-Adresse) darstellen. Diese Informationen werden an Google übermittelt und dort gespeichert. Die gesammelten Informationen werden von Google verwendet, um Berichte über den Website-Verkehr für Website-Betreiber zu erstellen und andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Website-Verkehr und der Internetnutzung zu erbringen. 6.
(6) Die Daten im Zusammenhang mit Produktbewertungen sind öffentlich zugänglich und werden nicht geschützt.
Cookies
(1) Der SPORTPLUS.de-Onlineshop verwendet Cookies, um Kundensitzungen im Shop zu verwalten. Dabei handelt es sich um die Identifizierung der Kundensitzung, die Abwicklung der Einkäufe. Es werden keine persönlichen Daten in diesen Dateien gespeichert.
Der Nutzer kann selbständig und jederzeit die Einstellungen für die Speicherung von Cookies und die Bedingungen für den Zugriff von Cookies auf das Gerät des Nutzers ändern. Der Nutzer kann seine Einstellungen über die Einstellungen seines Internetbrowsers oder über die Konfiguration des Dienstes ändern. Diese Einstellungen können insbesondere dahingehend geändert werden, dass die automatische Behandlung von Cookies in den Einstellungen des Webbrowsers blockiert wird oder dass jedes Mal über ihre Platzierung auf dem Gerät des Nutzers informiert wird. Detaillierte Informationen über die Möglichkeiten und Methoden der Verwendung von Cookies sind in den Einstellungen Ihrer Software (Webbrowser) verfügbar.
Der Nutzer kann die Cookies jederzeit über die entsprechende Option des Internetbrowsers löschen.